fooffie. - Modehandel
Second Hand wird First Choice

fooffie.
Launch in Vintage-Design, Medienerstellung und digitale Strategie
fooffie. began als ein Hobbyprojekt und wurde schnell zu einer wahren Lebensaufgabe. Das Ziel war es, aus „alt“ „neu“ zu machen und modebegeisterten den Second Hand Handel & somit Umweltschutz näher zu bringen. Gemeinsam wurde ein benutzerfreundlicher, responsiver Onlineshop gestaltet & entwickelt, Produktbilder & Marketingmaterial erstellt, Verpackungen designed und eine digitale Marketingstrategie realisiert.

Herausforderungen
Moderne und Retro wirken in erster Linie als ein Gegenspruch. Mich hat dieser Wunsch jedoch stark dazu inspiriert, über Grenzen und Regeln hinweg zu denken und die Symbiose der beiden Richtungen zu kreieren.
Anders als bei herkömmlichen Shops, bei denen Produkte in höheren Stückzahlen verfügbar sind, wird jedes Produkt bloß ein einziges Mal angeboten. Es herrscht starke Exklusivität. Zudem müssen hunderte Produkte angelegt, mit Informationen gefüttert, strukturiert und fotografiert werden. Dies bedeutete einen außerordentlichen Aufwand. Doch gemeinsam mit der Gründerin Myriam Grusdas entwickelten wir ein System, das alle Punkte abdeckte und uns ständigen Überblick gewährleistet hat.
Darüber hinaus war auch das Design der Verpackung Aufgabe meinerseits. Für einen Second Hand Store sollte es selbstverständlich sein, dass der Umwelt Aspekt auch im Packaging weitergeführt wird. Deshalb entschieden wir uns für Versandtaschen, die zum einen platzsparender als ein Karton sind, zum anderen aber auch kompostier- oder wiederverwendbar sind. Das Design wirkt simpel, spiegelt aber durch verschiedene Sprüche und ein großes Logo den modernen Zeitgeist der Marke wieder.
Lösungen
Im Design sollten Moderne & Vintage miteinander vereint werden. Ein ziemlicher Widerspruch auf den ersten Blick. Doch durch intensive Recherche wurden passende Schriftarten & Farben gefunden, die der Website einen ganz persönlichen und wiedererkennbaren Stil schenken.
Große Bilder auf den Produktseiten lassen den Besucher alles sehen, worauf bei Second Hand Produkten zu achten ist. Diverse Filtermöglichkeiten und eine simple Darstellung der Produkte geben den Besuchern ein vertrautes Gefühl beim stöbern.




Das Ergebnis
fooffie konnte zum Initial Launch auf allen Ebenen überzeugen. Die klare Designlinie vom Laden der Landing Page, bis hin zum Checkout Prozess bewirkt bei Besuchern ein willkommendes und vertrauenerweckendes Gefühl.
Die Vielzahl der Kleidungsstücke lässt sich durch Filteroptionen beeindruckend auf das Nötigste reduzieren, sodass jeder etwas passendes finden kann. Bis heute können Besucher unserer Umwelt einen Gefallen tun und Kleider aus zweiter Hand bei fooffie erwerben.